Zwei atemberaubende Scout-Customs von Indian Motorcycle Metz

Der französische Händler Indian Motorcycle Metz ist bekannt dafür, dass er die sozialen Medien mit seinen wunderschönen Customs beflügelt. Jetzt hat er mit zwei weiteren atemberaubenden Indian Scout Bobber-Modellen die sozialen Feeds zum Glühen gebracht.
Indian Motorcycle Metz mit Sitz in Woippy im Herzen Lothringens baute die "Hundred", um den Meilenstein von 100 verkauften Motorrädern in einem Jahr zu feiern, während sich bei der "Red Wings" alles um die Reinheit von Motorrädern alter Schule drehte.
Die vom Drag Bikes inspirierte 'Hundred' und der Retro-Geist der 'Red Wings' zeigen, wie man mit Fantasie, sorgfältig ausgewählten Teilen und Liebe zum Detail aus ein und demselben Basis-Motorrad völlig unterschiedliche und einzigartige Motorräder bauen kann.
Thomas Castany von Indian Motorcycle Metz sagte: "Wir bemühen uns, ein junges und dynamisches Image zu vermitteln, und es gibt keinen besseren Weg, dies zum Ausdruck zu bringen, als mit den Custom Bikes, die wir auf Basis der Indian Scout kreieren. Indian Motorcycle ist eine legendäre Marke, und wir sind stolz darauf, sie in Lothringen zu vertreten."
Indian Motorcycle Metz 'Hundred'
Bildnachweis: Rico Photographie
Die Scout Bobber 'Hundred' ist ganz im Sinne des Sprint-Geistes aufgebaut, der direkt von amerikanischen Dragstrips inspirieren wird, auf den der Geruch von verbranntem Gummi und Benzin vorherrscht. Das Team von Indian Motorcycle Metz hat seine ganze Leidenschaft und Know-how in die Umgestaltung der Scout gesteckt.
Für eine dem Drag-Racing-Stil angemessenere Sitzposition sorgen ein umgekehrter Biltwell-Lenker, ein Sattel-Kit von Wunderkind und ein Riser. Der Ansaugtrakt ist komplett offen, damit die Scout durch einen Trask Performance-Filter atmen kann, während ein Freedom Performance-Auspuff und verstärkte Wasserschläuche von Samco Performance die Kühlflüssigkeit aufnehmen. Die Scout fährt auf pneumatischen Arnott-Stoßdämpfern und Revtech-Felgen mit Avon Cobra Chrome-Reifen, für Verzögerung sorgen die Bremsen mit Galfer Petal-Scheiben.
Und die atemberaubende Lackierung wurde von AR Performance in Lamborghini Orange mit 7 Lackschichten einschließlich einer abschließenden Keramiklackierung aufgetragen.
Indian Motorcycle Metz 'Red Wings'
Bildnachweis: Jo Cappitta
Vom schnittigen Dragstrip-Stil hin zu den einfachen, klaren Linien des Old-School-Looks.
Indian Motorcycle Metz wollte den Old-School-Geist zelebrieren, indem er die Maschine so weit wie möglich entschlackte und Details wie den Tankdeckel im Monza-Stil und die gefräste Joker-Riemenscheibenabdeckung einbaute.
Um dies zu erreichen, griff Metz zunächst auf den Original-Zubehörkatalog von Indian Motorcycle zurück, um die Bedienelemente für den Fahrer mit komplett schwarzen Indian Motorcycle Brems- und Kupplungshebeln, Indian Motorcycle Griffen und echten Trittbrettern auszustatten. Der schwebende Solositz ist Handwerkskunst vom Feinsten, maßgefertigt von Les Leathers Joff le Barbu und mit dem Indian Motorcycle Rondell und dem Metz-Logo versehen.
Die glänzenden, verchromten Drahtspeichenräder, die durch den Freedom Performance-Auspuff ergänzt werden, sind eine Sonderanfertigung von HD Wheels USA. Der riesige 200er-Hinterreifen fährt auf einer Arnott-Luftfederung und wird von einem maßgeschneiderten, von Indian Motorcycle Metz hergestellten Kotflügel umhüllt. Einen Kontrast zu den hellen Elementen bildet die von AR Performance aufgetragene tiefe Apple Candy-Lackierung.
Einzigartig und auffallend ist jedoch die von Blechfee, dem deutschen Spezialisten für handgefertigte Metallteile, speziell für die „Red Wings" angefertigte Frontpartie mit Springträgern. Mit dem Linsenscheinwerfer, den Kellerman-Blinkern und dem verstärkten Klock Werks-Lenker setzt die Frontpartie ein echtes Statement.
Indian Motorcycle Metz kann auf Instagram @indianmotorcyclemetz und Facebook @indianmetz verfolgt werden.
Für weitere Informationen über Indian Motorcycle besuchen Sie IndianMotorcycle.de und folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.