Tomac baut mit einem weiteren Triple-Crown-Sieg die Punkteführung aus

Eli Tomac von Monster Energy Yamaha Star Racing kehrte an die Spitze zurück und holte gestern Abend im AT&T Stadium in Arlington, Texas, mit einem 3-2-2-Ergebnis seinen zweiten Triple Crown-Sieg in Folge. Sein dritter Saisonsieg trug dazu bei, seine Punkteführung in der hart umkämpften Monster Energy AMA Supercross 450SX Championship auszubauen. Dylan Ferrandis zeigte einmal mehr seine Entschlossenheit und kämpfte sich aus der misslichen Lage zurück, um eine wilde Rennnacht als Siebter mit einem Ergebnis von 9-5-8 zu beenden.

 

Tomac führte die Zeitenliste im Qualifying an und fuhr in den letzten Momenten des zweiten Qualifyings die schnellste Runde. Im ersten Hauptrennen des Abends erwischte er nicht den Start, den er sich erhofft hatte, und lag nach der ersten Runde auf Platz 15. Der Tabellenführer ließ den Kopf hängen und kämpfte sich auf einen beeindruckenden dritten Platz zurück. Tomac erwischte im zweiten Hauptrennen einen viel besseren Start und kämpfte sich bis auf den dritten Platz nach vorne. Es war ein großartiges Duell mit seinem Titelrivalen, und am Ende belegte er den zweiten Platz, was den Fahrer aus Colorado in eine gute Position für den Gesamtsieg brachte.

 

Im abschließenden Hauptrennen erwischte Tomac einen noch besseren Start, verpasste den Holeshot nur knapp, übernahm aber früh die Führung. Er machte weiter Druck, wurde aber schließlich nach der Hälfte der Strecke von seinem Meisterschaftsrivalen überholt. Obwohl ihm der zweite Platz zum Gesamtsieg reichte, blieb Tomac an seinem Hinterrad und wartete darauf, dass er zuschlagen konnte, überquerte aber schließlich als Zweiter die Ziellinie, um sich den obersten Platz auf dem Podium zu sichern. Eine weitere großartige Leistung in dem anspruchsvollen Drei-Rennen-Format trug dazu bei, dass er seinen Vorsprung in der Meisterschaft vor der Halbzeit der Serie auf sechs Punkte ausbauen konnte.

 

Sein Teamkollege Ferrandis erwischte ebenfalls einen guten Start in den Tag: Er qualifizierte sich als Vierter und erwischte dann als Neunter einen guten Start in das erste Hauptrennen. Der Franzose kämpfte sich nach vorne und kämpfte um den sechsten Platz, geriet aber zur Halbzeit mit einem anderen Fahrer zusammen und fand sich auf Platz 12 wieder. Er ließ den Kopf hängen und rettete sich auf den neunten Platz. Im zweiten Hauptrennen erwischte er einen weiteren Start innerhalb der Top 10 und kämpfte sich unter die besten Fünf.

 

Ferrandis erwischte im letzten Rennen seinen besten Start des Abends, lag nach der ersten Runde auf Platz sechs und rückte einige Runden später auf Platz fünf vor. Im weiteren Verlauf des Rennens entwickelte sich ein weiterer hitziger Kampf um eine Top-Fünf-Platzierung, und er wechselte die Positionen. Unglücklicherweise fand er sich in Runde 10 wieder auf dem Boden der Tatsachen wieder, kämpfte sich aber zurück in die Top 10, überquerte die Ziellinie als Achter und beendete den Abend als Gesamtsiebter.

 

Das Monster Energy Yamaha Star Racing Team wird in Runde 9 des Monster Energy AMA Supercross am Samstag, den 5. März, auf dem Daytona International Speedway in Daytona Beach, Florida, antreten.