Hildegards Blog - 20.10.2020

Hi Leute, soll ich Euch mal das neueste erzählen? Ich habe, pünktlich zu Moni’s Geburtstag, Heizgriffe bekommen. Am 16.10. sind wir morgens nach Flieden gefahren, mir war ganz schön langweilig, weil ich ganz alleine hinten im Transporter stand, Olaf musste zu Hause bleiben, weil wir auf dem Rückweg noch ein Bike mitgenommen haben, das in unsere Nähe gezogen ist, also hab ich mir die Zeit damit vertrieben, zu überlegen wie es sich wohl mit Heizgriffen so anfühlt, ich war sehr gespannt.


Als wir angekommen waren, hat mich Heiko ganz vorsichtig aus dem Transporter geholt, damit ich mich erstmal an die Helligkeit draußen gewöhnen konnte  dann ging es ab in die geheiligten Schrauberhallen, heute hat Axels Tochter mich aufgemotzt, was ihr super gelungen ist, meine Heizgriffe sind nicht nur sehr nützlich, weil sie Moni’s Hände während der kalten Tage warmhalten, sondern auch Todschick, oben auf ihnen steht Indian drauf, das gefiel Moni direkt sehr gut, nachdem ich die Griffe im Stand, auf Funktionalität getestet hatte, fuhr Moni mit mir nach vorne auf den Hof, um noch schnell ein Foto mit mir und Axel zu machen. Ich war in Flieden die erste Indian Scout Bobber, die Heizgriffe bekommen hat, ich bin schon echt etwas ganz besonderes.


Als Heiko mich wieder in den Transporter geladen hat, wartete da schon eine schicke Victory High Ball, auf die ihr neuer Besitzer schon sehnsüchtig gewartet hat, so hatte ich auf dem Heimweg wenigstens Unterhaltung. Moni und Heiko haben mich zuerst nach Hause gebracht, weil die Victory einen zu dicken Hintern hat und so den ganzen Platz im Transporter zum Rangieren beim Abladen brauchte und Moni nicht wollte, dass ich womöglich einen Kratzer abbekomme, ist sie nicht nett?


So wie ich gehört habe, hat sich der neue Besitzer der Victory sehr gefreut, als sie bei im ankam, er war sofort mit seiner Frau zur Stelle um sie zu begutachten, na…ihr Glück das ich nicht dabei war, sonst hätte ich ihr noch die Show gestohlen ;-).


Da ich ja nun schon wieder etwas neues hatte, hat Moni am Sonntag den 18.10. direkt mal die Gelegenheit genutzt um mit Olaf, Heiko und mir in den Stöffelpark zu fahren, der eine Traumkulisse für Fotos bietet. Heiko hat dann auch Kameras, Objektive etc. eingepackt und schon ging es los.


Moni hat während der Fahrt gleich mal ihre neuen Heizgriffe ausprobiert und sie für klasse befunden. Im Stöffelpark angekommen, wurden dann wieder gaaaaanz viele Bilder von mir, manche auch mit Moni und mir, gemacht, Olaf tat mir ein wenig leid, weil er da nur so rumstand und eigentlich nichts zu tun hatte…na toll, das hieß für mich – Abends muss ich ihn wieder trösten – 


Unverschämt fand ich nur den Teil mit dem Video, ehrlich Leute, Ihr glaubt es kaum, hat doch Heiko tatsächlich von Moni und mir verlangt durch einen See von Pfütze zu fahren…wir hätten ertrinken können aber er hatte kein Mitleid, wie immer, ich hatte klatschnasse Füsse, aber…Hauptsache das Video ist im Kasten, …Natürlich sind wir ERSTKLASSIG und mit einer erstaunlichen ELEGANZ durch den Ozean gefahren und haben auch den Schotter und die Wiese mit Bravour gemeistert, wir sind eben ein tolles Team. Danach haben wir uns etwas zu trinken verdient, Moni einen Kaffee und ich ein paar leckere Liter Sprit .


Am Montag den 19.10. sind wir nach Limburg gefahren, weil Moni eine tolle Location entdeckt hatte und dort unbedingt Bilder machen wollte, sie hatte die Idee das Schwarz-Weiß oder Sepia Aufnahmen ganz toll zu mir passen würden – und – sie hatte recht, ich sehe wirklich super auf den Bildern aus. Es kam während des Shootings sogar eine Familie vorbei, die mich ordentlich bestaunte, der Mann war so angetan von mir, dass er Moni gefragt hat, ob er sich mal auf mich setzen und ein Foto machen darf. Natürlich durfte er und seine Frau hat gelacht, weil er so dreist war, Moni und Heiko fanden das witzig. Diesmal wurden auch von Olaf wieder ein paar feine Aufnahmen gemacht, klar, er ist ja auch ein schmuckes Bike, mein großer Bruder.


Das war es für heute, wir lesen uns – bis dahin, Eure Hildegard