SAMMLUNG Adolf Mühlich

SAMMLUNG Adolf Mühlich

Die “Sammlung Adolf Mühlich” ist das Ergebnis einer lebenslangen Leidenschaft für Zweiräder. Adolf Mühlich, geboren 1941, entdeckte bereits in jungen Jahren seine Faszination für Fahrräder, die sich später auf motorisierte Modelle ausweitete. Seine Begeisterung für die Marke NSU aus Neckarsulm führte ihn dazu, eine beeindruckende Kollektion von NSU-Motorrädern anzusammeln, die bis in die 1930er Jahre reicht. Im Jahr 1979 erreichte seine Sammelleidenschaft einen Höhepunkt, als er sein erstes NSU-Motorrad aus dem Jahr 1919 erwarb.

Mit der Zeit erweiterte Mühlich seine Sammlung um weitere NSU-Modelle sowie ausgewählte Stücke der Marke Wanderer. Als seine Sammlung 2001 drei Garagen füllte, entschied er sich, sie dem Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm zu übergeben, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Als ehemaliger Industriekaufmann vertraut Mühlich die Restaurierung seiner Schätze Experten an. Doch seine Leidenschaft beschränkt sich nicht nur auf Motorräder – er sammelt auch Literatur, Originalfotos und alles mit Bezug zur Marke NSU.

Dank Mühlichs großzügiger Unterstützung sind viele Fotografien und Dokumente aus seiner Sammlung auf dieser Website zu bewundern. Seine Bereitschaft, sein Wissen und seine Ressourcen zu teilen, macht ihn zu einer wichtigen Figur in der Oldtimer-Community.

Weitere Infos unter: https://demomu.de/project/nsu-sammlung-adolf-muehlich/
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm
Urbanstr. 9 – 11
74172 Neckarsulm